Zu Gast beim Waldfest in Bermersbach

Gemeinschaft, Wanderfreude und regionale Verbundenheit beim Waldfest 2025 im Murgtal

Am vergangenen Wochenende war der Schwarzwaldverein Hornisgrinde zu Gast beim beliebten Waldfest in Bermersbach, das von den Wanderfreunden Bermersbach mit viel Herzblut organisiert wurde. Das zweitägige Fest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Murgtals und zog zahlreiche Besucher aus der Region an.

Herzlicher Empfang und musikalischer Höhepunkt im Festzelt

Die Delegation des Ortsvereins Hornisgrinde wurde herzlich empfangen – unter anderem von Timo Roll, dem Vorsitzenden der Wanderfreunde Bermersbach, sowie Nicole Wunsch, die vielen Mitgliedern des Schwarzwaldvereins bestens bekannt ist.

Ein echtes Highlight war die ausgelassene Stimmung im Festzelt: Eine dynamische Zwei-Mann-Liveband sorgte für musikalische Unterhaltung und beste Stimmung unter den Gästen. Das Waldfest steht somit nicht nur für gelebte Vereinskultur, sondern auch für Zusammenhalt und Geselligkeit in der Region.

Bermersbach – Wandern im Herzen des Murgtals

Unser kommissarischer Vorstand Thorsten Trey hob hervor:

„Bermersbach ist nicht nur fürs Feiern bekannt, sondern auch für seine hervorragend gepflegten Wanderwege und die abwechslungsreichen Tourenmöglichkeiten in der Umgebung.“

Der Ort bietet ideale Bedingungen für Naturfreunde und ist ein Geheimtipp für alle, die das Wandern im Schwarzwald lieben. Die Verbindung zwischen dem Schwarzwaldverein Hornisgrinde und den Wanderfreunden Bermersbach ist Ausdruck gelebter Wanderfreundschaft – mit dem Ziel, Natur, Bewegung und Gemeinschaft zu vereinen.

Ausblick: Freundschaftswanderung am 12. Oktober 2025

Die partnerschaftliche Beziehung zwischen den beiden Vereinen wird weiter gestärkt: Am 12. Oktober 2025 findet eine gemeinsame Freundschaftswanderung zur Vereinshütte der Wanderfreunde Bermersbach statt. Dort erwartet alle Teilnehmer ein Tag voller Naturerlebnisse, kameradschaftlicher Begegnungen und regionaler Gastlichkeit.

Neuste Beiträge